Vertrauen und Verrat - DDR-Spion Günter Guillaume gegen Willy Brandt
Günter Guillaume zählte zu den engsten Vertrauten Willy Brandts, brachte diesen 1974 jedoch unbeabsichtigt zu Fall. Als Spion des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR machte Guillaume Karriere in der westdeutschen SPD und stieg auf bis zum Referenten des Bundeskanzlers. Verdachtsmomente rückten ihn in den Blick der Behörden, die ihn und seine Frau schließlich überführten. Die Enthüllung seiner Spionagetätigkeit führte zum Rücktritt Brandts, doch wie brisant waren die weitergegebenen Informationen wirklich?
Unsere Edition "Top Secret - Die Welt der Spionage" macht Geschichten lebendig, die filmreif sind, denn nichts ist spannender als die Realität! Sie erhalten exklusiv Einblick in die Welt der Spionage – anhand von einst streng geheimen Dokumenten und Zeitzeugenberichten, die wir für Sie mit großem Aufwand ausfindig gemacht und in Manufakturarbeit originalgetreu auf authentischen Spezialpapiersorten reproduziert haben. Blicken Sie hinter die Kulissen von Meisterspionen, Codeknackern, Doppelagenten, Schurken und Helden!
Brisante Dokumente exklusiv beim Archiv Verlag
Ihre Startlieferung enthält:



Entdecken Sie auch die weiteren spannenden Ausgaben der Edition "Top Secret - Die Welt der Spionage":
Ihre 2. Lieferung:
"Markus Wolf - Chef der DDR-Auslandsspionage"
- Beurteilung Markus Wolfs durch den 1. Sekretär (MfS) der SED-Kreisleitung im Ministerium für Staatssicherheit Generalmajor Gerhard Heidenreich vom 30. April 1974
- Schreiben von Generalmajor Markus Wolf an den Staatssekretär im MfS Ernst Wolleweber vom 31. Januar 1955 zum Thema "Fünf Jahre Staatssicherheit"
- Information des MfS von 1988 "Geheimdienstliches Informationsinteresse an Genossen Markus Wolf" sowie MfS-Reformüberlegungen Wolfs von 1989
Gratis dazu:
- Praktischer Sammelordner
- Titelmagazin
- Persönliche Besitzurkunde
Ihre 3. Lieferung:
"Ethel und Julius Rosenberg - Atomspione für die Sowjetunion"
- Eidesstattliche Erklärung des FBI-Spezialagenten Rex I. Shroder über fünf angebliche Treffen zwischen Morton Sobell und Julius Rosenberg zwischen 1946 und 1948
- Anklageschrift gegen u. a. Julius und Ethel Rosenberg wegen Konspiration, Spionage und Geheimnisverrats
- Gnadengesuch für das Ehepaar Rosenberg von Prof. Clyde R. Miller an US-Präsident Eisenhower, Antwortschreiben Eisenhowers sowie Gnadengesuch Ethel Rosenbergs an Eisenhower
- EXTRA: Zusätzliche Informationen exklusiv per Online-Link
Ihre 4. Lieferung:
"Mata Hari - Vom Sexidol zur Doppelagentin"
- Bericht der Kriegsnachrichtenstelle West-Düsseldorf über die Verwendung der holländischen Tänzerin Mata Hari für den deutschen Nachrichtendienst; Anhang zur Anlage 8
- Äußerung des Majors z. V. Roepell, Leiter der Kriegsnachrichtenstelle West-Düsseldorf, zum Fall der Agentin H 21, der Tänzerin Mata Hari
- Chiffrierschlüssel der Mata Hari und eine entschlüsselte Nachricht
Weitere Ausgaben:
- WLADIMIR PUTIN – Moskaus Mann in Dresden
- AFFÄRE DREYFUS – Der Spion, der keiner war (1894)
- ORGANISATION GEHLEN – Vorläufer des BND (1950)
- ALAN TURING – Codeknacker und Computerpionier (1939)
- OBERST REDL – Doppelagent im Dienst des Zaren (1913)
Zu Ihrer 6. Lieferung erhalten Sie außerdem GRATIS das Dokumenten-Magazin "Udo Lindenberg im Visier der Stasi" mit drei spannenden Dokumenten:
- Brief von Udo Lindenberg an Erich Honecker vom 23. August 1983
- Vermerk über das Auftreten Udo Lindenbergs vom 9. Juni 1976
- Rechtliche Einschätzung zum Liedtext „Sonderzug nach Pankow“ von Udo Lindenberg vom 7. Februar 1983
Ihre Vorteile im Überblick
✔ Exklusiver Preisvorteil!
Sie erhalten Ihr erstes Dokumenten-Magazin "GÜNTER GUILLAUME - Der Stasi-Spion im Kanzleramt" mit historischen Dokumenten als originalgetreue Reproduktionen versandkostenfrei für nur 19,95 € (statt 36,95 € im Einzelverkauf).
✔ Garantiertes Bezugsrecht!
Mit Ihrer Bestellung sichern Sie sich zugleich das garantierte Bezugsrecht auf die weiteren Ausgaben der Edition "Top Secret - Die Welt der Spionage" - für je nur 31,95 € (zzgl. 5,95 € für Versand und Verpackung).
✔ Garantierte Gratis-Zugaben!
Mit Ihrer zweiten Lieferung erhalten Sie den praktischen Sammelordner im Wert von 15,– € sowie das Titelmagazin und Ihre persönliche Besitzurkunde GRATIS - zur sicheren und kompakten Aufbewahrung Ihrer Sammlung! Zu Ihrer 6. Lieferung erhalten Sie außerdem unser spannendes Dokumenten-Magazin "Udo Lindenberg im Visier der Stasi" gratis dazu!
✔ Sammeln mit Sicherheit!
Die Dokumenten-Magazine inklusive der jeweiligen Dokumente aller weiteren Ausgaben werden Ihnen im Abstand von drei bis vier Wochen unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht vorgelegt. Innerhalb dieser Zeit können Sie jede Lieferung garantiert zurückgeben. Ihr weiteres Bezugsrecht können Sie jederzeit kündigen – Postkarte, Anruf oder E-Mail genügt. Profitieren Sie außerdem von unserem hervorragenden Kundendienst. Für Lob und Tadel erreichen Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 20:00 unter der Telefonnummer +49 531 - 205 553 und der E-Mail-Adresse kundendienst@archiv-verlag.de!
✔ Exklusiver Zugang zu Dokumenten und Karten!
Wir vom Archiv Verlag bieten Ihnen mit unseren Produkten einen exklusiven und einmaligen Zugang zur Geschichte. Anhand aufwendig produzierter Faksimiles ermöglichen wir Ihnen einen Blick in die Vergangenheit mithilfe von Dokumenten und Karten, die in Museen, Archiven und Bibliotheken lagern und der Öffentlichkeit meist gar nicht bzw. nur sehr schwer zugänglich sind.